Wer beim DRK Albersdorf aktiv werden möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Für die Erwachsenen ab 16 Jahren bieten wir in der Bereitschaft in Albersdorf die Möglichkeit, sich im Katastrophenschutz, dem Betreuungsdienst oder dem Sanitätswesen einzubringen. Als Mitglied in der Bereitschaft wirst Du Teil unserer Kameradschaft und kannst Dich mit deinen Stärken in den Bereichen einbringen, die Dich interessieren, Dich weiter- und fortbilden und mit uns viel Spaß erleben.
Die Aufgaben der Bereitschaft sind sehr vielfältig und reichen vom Betreuungsdienst und dem Sanitätswesen bis hin zu Aufgaben im Katastrophenschutz. Des Weiteren sind wir als SEG Betreuung und Verflegung Süd bei Großeinsätzen mit anderen HiOrgs dabei und übernehmen dort die Einsatzkräfteverpflegung sowie die Versorgung und Betreuung von Betroffenen. Aufgrund der Vielzahl der unterschiedlichen Aufgaben findet hier jeder etwas, worauf er Lust hat.
Eine Übersicht über unsere aktuellen Aktivitäten findest Du auch unter facebook: https://www.facebook.com/drkalbersdorf/
Bei uns gibt es natürlich auch die Möglichkeit, das Wissen aus der Ersten-Hilfe zu vertiefen und sich zum Sanitäter ausbilden zu lassen.
Ob bei einem Konzert, einer Sport- oder Kulturveranstaltung, einem Reitturnier oder einem Volksfest ist der Sanitätswachdienst nicht wegzudenken und oftmals Auflage des Ordnungsamts. Unsere Sanitäter werden in einem umfangreichen Sanitätslehrgang ausgebildet und besuchen regelmäßige Fortbildungen, welche durch praktische Übungen ergänzt werden.
So kann das DRK Albersdorf bei Veranstaltungen in der Umgebung die sanitätsdienstliche Absicherung übernehmen und für die Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmer und -besucher sorgen. Insbesondere in diesem Bereich lernt jeder Sanitäter aber natürlich auch sehr viel für sein eigenes Umfeld, was zu tun ist, wenn dringende Hilfe aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen von Nöten ist.
Bei uns ist jeder herzlich willkommen, der sich ehrenamlich engagieren möchte. Dabei sind Vorkenntnisse nicht erforderlich, da wir die notwendigen Kenntnisse im Rahmen von Ausbildungen vermitteln und auf den Dienstabenden vertiefen und auffrischen. Des Weiteren wird die notwendige persönliche Schutzausrüstung (PSA) von uns gestellt. Die aktive Mitgliedschaft ist kostenfrei.
Wenn du Teil unserer Bereitschaft werden möchtest oder dich informieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du uns kontaktierst. Du kannst uns z.B. einfach eine formlose E-Mail schreiben (siehe Ansprechpartner rechts), bei einem Dienstabend unverbindlich vorbeikommen oder Dich über unser Kontaktformular melden.
Wir freuen uns auf Dich!
Zu Dienstabenden und Ausbildungstagen treffen wir uns, um gezielt Wissen zu bestimmten Themen in Theorie und Praxis zu vertiefen. Die Dienstabende finden jeweils am 1. und 3. Freitag im Monat um 19:30 Uhr beim DRK-Zentrum in Albersdorf statt. Das DRK-Zentrum findest Du in der Bahnhofstraße 23a, 25767 Albersdorf hinter dem Amtsgebäude. Aufgrund von möglichen Terminverschiebungen wegen Feiertagen freuen wir uns über eine kurze vorherige Mitteilung, wann Du vorbeischauen möchtest.
Werde Du ein Teil unserer Bereitschaft und melde Dich bei uns, z.B. über unser Kontaktformular! - Aus Spaß und Freude am Helfen.
Bereitschaftsleiterin
Stv. Vorsitzender Ortsverein
Bereitschaftsleiter